Karriereberatung oder: Kann ich im Beruf selbst meines „Glückes Schmied“ sein?

Karriereberatung - Aktiv werden im BerufJA und NEIN – würde ich an dieser Stelle ehrlich antworten.

NEIN, weil es natürlich manchmal wirklich etwas Glück im Beruf braucht, …

  • im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein: dass genau „Ihre Stelle“ frei wird, weil ein Kollege geht; dass es in Ihrer Firma gut läuft und sich so neue Möglichkeiten für Sie auftun …
  • Unterstützung in der Firma zu finden: z.B. durch einen Chef, der Sie fördert, oder durch ein Weiterbildungsprogramm, das Ihnen neue Türen für Ihre Zukunft öffnet …
  • dass genau Sie nach einer Bewerbung zum Gespräch eingeladen und eingestellt werden.

Aber auch JAAA, weil Sie natürlich Vieles selbst gestalten können!

Weiterlesen

Berufswelt der Zukunft: „Was ist dein Talent, und wo kannst du es einlösen?“

Berufswelt der Zukunft: Talente entdecken und entfaltenSo sieht die Berufswelt der Zukunft aus„, dies ist der Titel eines Beitrags in der ZEIT ONLINE. Sehr interessant – habe ich mir gedacht. Für sein Buch „Architekten der Arbeit“ hat der Politikwissenschaftler Sven Rahner 18 Manager, Wissenschaftler und Politiker zur Zukunft der Arbeitswelt befragt.

Dass in Zukunft Menschen stark nachgefragt sind, die sehr flexibel agieren können, davon geht Henning Kagermann, Ex-CEO von SAP, aus. Die fortschreitenden Digitalisierung wird dazu führen, dass „ein hochgradig vernetztes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit sehr unterschiedlichen Arbeitsinhalten für den einzelnen Mitarbeiter“ entstehen wird. „Es kommt zunehmend auf Teamarbeit, Selbststeuerung und gezieltes, aber lebenslanges Lernen an. Flexibilität – zeitlich wie inhaltlich – wird immer wichtiger.„, stellt Kagermann fest.

Weiterlesen