Bewerbungsgespräch auf Augenhöhe: Warum sollen wir gerade SIE einstellen?

Bewerbung auf Augenhöhe - Bewerbungscoaching München für FrauenOder anders gefragt: Lohnt sich die Vorbereitung auf ein anstehendes Bewerbungsgespräch und das „Üben im Vorfeld“? Meine Antwort hierzu lautet ganz klar: JA!

Immer wieder gehe ich mit meinen KundInnen die typischen Fragen eines Vorstellungsgesprächs durch. Hierbei geht es NICHT um das Auswendiglernen von Antworten auf bestimmte Fragen und auch NICHT um das Beachten von tausend Regeln während des Gesprächs. Das alles wirkt nur unecht und verunsichert. Es geht darum, mit einem guten Gefühl in das bevorstehende Gespräch zu gehen.

Auf die Haltung kommt es an!

Wenn sich meine KundInnen mit mir auf ihr Bewerbungsgespräch vorbereiten, dann

  • arbeiten wir die Stärken und Kompetenzen, die sie für genau diese Stelle mitbringen, ganz klar heraus
  • suchen wir gemeinsam nach Erfolgsgeschichten in ihrer beruflichen Vergangenheit, die sie abrufbar mit in das Gespräch nehmen und somit jederzeit parat haben
  • tragen wir Informationen zusammen und sprechen über die ausgeschriebene Stelle und die Erwartungen des Unternehmens.

Weiterlesen

So kann Ihre berufliche Veränderung mit Kraft und Freude gelingen!

Stärken nutzen für Veränderung im Beruf„Mein Blütenmeer gibt mir Leichtigkeit und Kraft.“ So lautet das wunderbare Mottoziel einer Teilnehmerin zu ihrer wunderschönen Collage, die Sie oben sehen können. Bild (Collage) und Mottoziel unterstützen die Teilnehmerin auf ihrem Weg der beruflichen Veränderung und aktivieren ihre inneren Ressourcen. Herzlichen Dank an die Gestalterin der Collage für die Erlaubnis zur Veröffentlichung!

Damit wir unsere Ziele, wie hier die berufliche Veränderung, wirklich erreichen können, brauchen wir beides:

  • Unseren Verstand, der uns sachliche Analysen und Argumente für und wider unser Vorhaben liefert und der strategisch in die Zukunft planen kann.
  • UND unsere Intuition, unser Bauchgefühl, das uns emotional unterstützt und uns positive Emotionen liefert. Diese benötigen wir, um längerfristig mit Freude an unserem Ziel dranzubleiben – gerade dann, wenn es schwierig wird für uns.

Weiterlesen

Herzblut: Was treibt Sie an im Beruf? Wozu wollen Sie Ihren Beitrag leisten?

Motivation und Herzblut: Was treibt mich an im Beruf?Was ist mir wichtig im Beruf? Wozu möchte ich durch meine Arbeit einen Beitrag leistent? Was motiviert mich wirklich von innen heraus? Diese Fragen sind  wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit mit meinen KundInnen.

Immer wieder kommen Menschen zu mir, die mir ganz klar sagen: “Ich kann keinen rechten Sinn in meiner Arbeit finden. Ich weiß einfach nicht, was mich innerlich antreibt.” Um hier weiterzukommen, setzen wir uns intensiv mit folgenden Fragen auseinander:

  • Was mache ich wirklich gerne?
  • Was liegt mir wirklich am Herzen? Was gibt mir positive Energie?
  • Was brauche ich unbedingt und worauf kann ich auf gar keinen Fall verzichten in meiner Arbeit, damit es mir gut geht?
  • Und was ist „Sinn-voll“ für mich ganz persönlich?

Weiterlesen