(M)Ein Weg entsteht beim Gehen!

(M)ein Weg entsteht beim Gehen!

© vege – Fotolia.com

Veränderung ist schwierig und braucht Mut. Aber sie bringt uns weiter – im Beruf und im Leben. Gerald Hüther, der bekannte Gehirnforscher, spricht in seinem Buch Was wir sind und was wir sein könnten von Entdeckerfreude und Gestaltungslust – zwei wunderbare Wörter, wie ich finde!

Was wir brauchen, ist „das Wiederentdecken der eigenen Entdeckerfreude und Gestaltungslust und die Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen, auch der Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen, und die Zuversicht, Probleme und Konflikte lösen zu können.“ (S. 122)

Weiterlesen

Grübeln bringt nichts – TUN ist das Zauberwort!

Ins Handeln kommen, nicht zu viel grübeln.

© lassedesignen – Fotolia.com

Wenn man Vorsätze nicht umsetzt, sinkt der Selbstwert und man gerät in einen äusserst wirksamen Teufelskreis. Und irgendwann glaubt man nicht mehr an sich selbst. Das wirkt sich negativ auf alles im Leben aus.“ – diese Aussage von Maja Storch beschäftigt mich innerlich schon seit einigen Tagen. Eine heftige Aussage, finde ich. Anders herum formuliert: Selbstgesteckte Ziele zu erreichen, das ist wichtig für uns und dafür, dass es uns gut geht. „Wenn man etwas erreicht, das man sich fest vorgenommen hat, hat man das Gefühl, dass man etwas bewirken kann. Man nennt das Selbstwirksamkeit, und es ist der zentrale Faktor für die psychische Gesundheit.“ Ja, dass scheint mir plausibel!

Weiterlesen

Neue Ziele: Wo wollen SIE hin? Was ist IHR “motivierender Horizont?”

Workshop Ziele 2014: Wo will ich hin? Neue Horizonte öffnen.

© Katja Xenikis – Fotolia.com

Wieder einmal habe ich das wunderbare Buch Neuanfänge – Veränderung wagen und gewinnen von Sibylle Tobler zur Hand genommen. “Sie gelangen dorthin, worauf Sie sich ausrichten.“, stellt sie auf S. 34 fest und spricht mir damit aus dem Herzen. “Wenn Sie sich mit einem Kompass nach Norden ausrichten, kommen Sie nach Norden. Nicht nach Süden. Das Gleiche gilt für Ihr Leben […] Wenn Sie sich auf Erfüllung und Lebensfreude ausrichten, werden Sie Erfüllung und Lebensfreude erfahren. Wenn Sie sich auf Mangel ausrichten, werden Sie Mangel antreffen. Wenn Sie sich auf Erfolg ausrichten, schaffen Sie die Basis, um Erfolg zu erzielen.” (S. 35) Ja, so sehe ich das auch.

Ganz wichtig in diesem Zusammenhang: Ihre Wahrnehmung! Wie ich hier bereits vor einiger Zeit beschrieben habe, bestimmt nicht die Situation selbst, sondern Ihre Wahrnehmung Ihr Handeln. Sehen Sie z. B. Probleme, dann denken, glauben und fühlen Sie, dass es schwierig ist, und Sie kreisen weiter um die Probleme. Sehen Sie Lösungen, dann denken, glauben und fühlen Sie, dass Sie die Lösung finden werden und machen sich auf die Suche danach. Zwei völlig verschiedene Herangehensweisen. Weiterlesen